Energiemanagement europaweit gestalten: Du entwickelst übergreifende Energiesparstrategien, die den spezifischen Anforderungen und klimatischen Bedingungen der jeweiligen Länder gerecht werden. Ziel ist es, den Energieverbrauch und die Betriebskosten zu senken, CO₂-Emissionen zu reduzieren und alle gesetzlichen sowie unternehmensinternen Vorgaben einzuhalten.
Energie überwachen und optimieren: Du baust ein zentrales Energiemanagementsystem (EMS) auf und pflegst es kontinuierlich. Dabei analysierst Du Verbrauchsdaten, führst regelmäßige Energieaudits durch und identifizierst Einsparpotenziale in Bereichen wie Beleuchtung, HVAC-Systemen, Store-Ausstattung und Büroinfrastruktur.
Strategisch vorangehen: Du entwickelst eine europaweite Energiepolitik und setzt sie in engem Abgleich mit unseren Nachhaltigkeitszielen um. Durch die Implementierung moderner Technologien wie smarter Energiemanagementsysteme, LED-Lösungen oder effizienter HLK-Technik nimmst du gezielt Optimierungen vor.
Transparenz schaffen & Compliance sichern: Du erstellst aussagekräftige Energieberichte auf nationaler und internationaler Ebene und präsentierst sie der Geschäftsführung. Gleichzeitig stellst Du sicher, dass alle relevanten gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden – und unterstützt die Erreichung von Umweltzertifizierungen und Standards wie ISO 50001.
Zusammenarbeit leben: Du koordinierst die europaweite Energiebeschaffung, arbeitest eng mit Energieversorgern, Dienstleistern und internen Teams wie Facility Management, Einkauf und IT zusammen. Über Schulungen, Workshops und Kampagnen stärkst Du das Bewusstsein für nachhaltigen Energieverbrauch in unseren Filialen.
Technologien einsetzen & weiterentwickeln: Du implementierst moderne Softwarelösungen für Energiemonitoring und -reporting (z. B. Smart Metering, IoT-Systeme). Gemeinsam mit dem IT-Team analysierst und visualisierst Du relevante Verbrauchsdaten und identifizierst Trends für mehr Energieeffizienz und Innovation im Storebetrieb.